Alle Episoden

Folge 11 - Mabilda e.V. in Duisburg - Gut gegen Fremdeln (PJW NRW) - 2.Staffel

Folge 11 - Mabilda e.V. in Duisburg - Gut gegen Fremdeln (PJW NRW) - 2.Staffel

19m 8s

Mabilda e.V. (http://www.mabilda-duisburg.de/)

Mädchenzentrum Mabilda e.V. (verlinkt mit http://www.mabilda-duisburg.de/)
Ins Mädchenzentrum Mabilda, das seit 1992 im Duisburger Norden besteht, kommen Mädchen aus ganz unterschiedlichen Kulturen im Alter von 6 bis etwa 18 Jahren. Sie verbringen hier ihre Freizeit, und das meistens nicht, um einfach nur abzuhängen, sondern in erster Linie, um ganz viel zu lernen, denn: MABILDA ist vor allem die Abkürzung von Mädchenbildungsarbeit. Zu dieser Bildungsarbeit gehört Deutsch als Fremdsprache ebenso wie Hochbeete zu bauen oder an Kunstworkshops teilzunehmen und Selbstbehauptung zu trainieren. Leitziel der pädagogischen Arbeit ist, den Mädchen Raum zu bieten, den sie mitgestalten können. Sie haben...

2.Staffel - Teaser - Gut gegen Fremdeln - Der Podcast vom Paritätischen Jugendwerk NRW

2.Staffel - Teaser - Gut gegen Fremdeln - Der Podcast vom Paritätischen Jugendwerk NRW

6m 29s

Es geht wieder los: Gut gegen fremdeln ist zurück!
Auch in dieser Staffel besuchen die drei Journalistinnen Eva-Maria, Heike und Kerstin verschiedene Mitgliedsorganisatoren des Paritätischen Jugendwerks NRW – wieder mit der Frage «wie kann die Integration von jungen Geflüchteten in die Kinder- und Jugendarbeit gelingen» im Gepäck. Dass bei der Bewältigung dieser Mammutaufgabe das Sonderprogramm des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein Westfalen eine extrem wichtige Rolle spielt, haben wir schon in Staffel 1 gehört. Jetzt geht es darum aufzuzeigen, wie sich das Programm seit 2016 entwickelt hat: Welche Möglichkeiten hat es den Einrichtungen...

Folge 9 - Expert*innengespräch

Folge 9 - Expert*innengespräch

54m 21s

Runde mit Landesjugendamt Rheinland, Landesjugendamt Westfalen-Lippe, PJW NRW und Vertreter der Zielgruppe

Folge 8 - Coach e.V. in Köln - Gut gegen Fremdeln (PJW NRW)

Folge 8 - Coach e.V. in Köln - Gut gegen Fremdeln (PJW NRW)

19m 3s

Coach e.V. (https://www.coach-koeln.de)
Teilhabe durch nachhaltige Bildung und individuelle Beratung, das hat sich Coach e.V. auf die Fahne geschrieben. Die Kölner Initiative für Bildung und Integration Junger Migrant:innen hat ihren Hauptsitz in Köln Ehrenfeld. Eva-Maria trifft hier Mohammad Ahrari und Obaid Abdi, die aus Afghanistan geflohen sind, mittlerweile beide eine Ausbildung absolviert haben und ihr eigenes Geld verdienen. Ebenfalls mit im Gespräch: Sükran Okay, gebürtige Kölnerin, die seit 2015 pädagogische Mitarbeiterin für Coach arbeitet. Sie stellt Konzept, Ziele und Angebote des Vereins vor. Beratung, Lernförderung und berufliches Coaching stehen dabei im Vordergrund, ergänzt durch politische und kulturelle Bildung mit innovativen...

Folge 7 - Mediencooperative Steinfurt e.V. in Mettingen - Gut gegen Fremdeln (PJW NRW)

Folge 7 - Mediencooperative Steinfurt e.V. in Mettingen - Gut gegen Fremdeln (PJW NRW)

21m 48s

Mediencooperative Steinfurt e.V. (https://www.mediencooperative-steinfurt.de)

In dieser Folge fährt Kerstin raus aufs Dorf: nach Mettingen, einer kleinen Stadt im Tecklenburgerland. Hier trifft sie Lennart Bode und Stefan Beneking. Beide arbeiten bei der Mediencooperative Steinfurt mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Fluchthintergrund. Die Mediencooperative Steinfurt verfolgt das Ziel, den Kindern und Jugendlichen einen reflektierten Umgang mit Medien beizubringen. Außerdem wird hier Inklusion großgeschrieben, sagt Stefan Beneking: „Wir wollen immer versuchen nicht nur zielgruppengerecht zu arbeiten mit jungen Geflüchteten, sondern wollen gleichzeitig auch versuchen, das Miteinander zu stärken, dass wir Gemeinschaft erzielen.” Für die jungen Menschen wechseln Stefan und Lennart immer wieder...

Folge 6 - jfc Medienzentrum e.V. in Köln - Gut gegen Fremdeln (PJW NRW)

Folge 6 - jfc Medienzentrum e.V. in Köln - Gut gegen Fremdeln (PJW NRW)

26m 43s

jfc Medienzentrum e.V. (https://www.jfc.info/ )

„Wir haben erlebt, dass Medien in der Jugendarbeit immer wichtigere Verknüpfungswelten sind. Jugendliche leben in digitalen Lebenswelten. Das heißt, sie selber nutzen digitale Medien sehr stark für die Kommunikation, für die Information, aber manche auch für kreatives Gestalten”, sagt Gerda Sieben, Geschäftsführerin vom jfc Medienzentrum. Diese Beobachtung teilen auch Michael Winter und Nabaz Said. Beide arbeiten im Jugendzentrum Northside in Köln-Chorweiler. Nabaz ist hier hauptamtlicher Sozialpädagoge, Michael leitet im Northside für das jfc eine Medienwerkstatt. Ein Jugendlicher ohne Handy – in unserer heutigen Zeit schwer vorstellbar, sagt Nabaz. Umso wichtiger ist, dass die Kids und...

Folge 5 - Lobby für Mädchen e.V. in Köln - Gut gegen Fremdeln (PJW NRW)

Folge 5 - Lobby für Mädchen e.V. in Köln - Gut gegen Fremdeln (PJW NRW)

14m 21s

Lobby für Mädchen e.V. (https://lobby-fuer-maedchen.de)

Mädchen eine Stimme geben! Die LOBBY FÜR MÄDCHEN setzt sich in Köln seit über 30 Jahren dafür ein, dass Mädchen mit den unterschiedlichsten kulturellen und sozialen Hintergründen gehört und ernst genommen werden, dass sie die Möglichkeit bekommen, sich frei zu entfalten und an der Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse mitwirken können. Das Mädchenzentrum I in Köln-Mülheim ist ein Standort der Kölner LOBBY FÜR MÄDCHEN. Dorthin kommen täglich ca 20 Mädchen und junge Frauen, viele von ihnen haben eine Fluchtgeschichte, berichten Sima Kadi und Stefanie Gilles Heike in dieser Folge. Besonders für die Mädchen, die in den Flüchtlingsunterkünften...

Folge 4 - East West East Germany e.V. in Hagen - Gut gegen Fremdeln (PJW NRW)

Folge 4 - East West East Germany e.V. in Hagen - Gut gegen Fremdeln (PJW NRW)

18m 11s

EAST-WEST-EAST Germany e.V. (https://www.eastwesteast.de)

Tanzen und Rappen, darum geht es hauptsächlich beim Projekt „Lichter der Großstadt” des East West East, das wir euch in dieser Folge vorstellen wollen. Dazu ist Kerstin ins Kultopia nach Hagen gefahren und hat sich dort mit Ertuğrul Öztaskin alias Sivaz getroffen. Er und Mohammad Al Haji leiten das Projekt des East West East, bei dem es um viel mehr als Musik und Tanz geht. Denn in Unterhaltungen und beim Texten wird immer wieder deutlich wie anders das Werteverständnis der jungen Geflüchteten ist. Und hier setzt die eigentliche Arbeit der beiden Projektleiter an. Mit deren Unterstützung...

Folge 3 - Anyway e.V. in Köln - Gut gegen Fremdeln (PJW NRW)

Folge 3 - Anyway e.V. in Köln - Gut gegen Fremdeln (PJW NRW)

19m 8s

anyway e.V. (https://www.anyway-koeln.de)

Es war das erste und ist das bislang größte Jugendzentrum Europas, das sich für Jugendliche von 14 bis 27 Jahren einsetzt, die zur LSBTIQ-Community gehören: das anyway in Köln. Auch für junge Geflüchtete bietet es mittlerweile einen wichtigen, emotionalen Anker. Hier finden sie einen ersten Safer Space, in dem sie sich nach traumatisierenden Erfahrungen im Heimatland, auf der Flucht, und nicht selten auch in der eigenen Familie, sicher fühlen dürfen und so sein können, wie sie sind. Eva-Maria hat Rabea Maas und Christian Köhler getroffen, die im hauseigenen Café des Jugendzentrums bewegende Geschichten erzählen: von Ängsten und...

Folge 2 - Kölner Spielecircus & TSV Hochdahl 64 - Gut gegen Fremdeln (PJW NRW)

Folge 2 - Kölner Spielecircus & TSV Hochdahl 64 - Gut gegen Fremdeln (PJW NRW)

24m 25s

Kölner Spielecircus (https://www.spielecircus.de )& TSV Hochdahl (https://www.tsv-hochdahl.de/ )

Seit über 35 Jahren macht der Kölner Spielcircus aus Kindern und Jugendlichen in kurzer Zeit Jongleure, Feuerspucker, Clowns und Artisten. Dazu schlägt er seine Zelte da auf, wohin er gerufen wird: z. B. in Schulen. Kitas und Jugendzentren. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte spielt dabei eine große Rolle, einfach deshalb, weil in vielen kölner Stadtteilen viele Menschen mit einem Flucht- oder Migrationshintergrund leben. Wenn sie gemeinsam zu Artisten werden, wachsen sie dabei über sich selber hinaus. Und sie überwinden kulturelle und sprachliche Hürden.
Nur wer in Bewegung...